Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
HERBST VORSCHAU WÜRTTEMBERG

Pilzdruck trübt teilweise die Ernteaussichten

Im Gegensatz zu den Vorjahren waren Ende Juli 2021 in den Weinbergen noch keine reifenden Trauben zu sehen. So ist davon auszugehen, dass auch die Traubenernte später als in den vergangenen Jahren beginnt.
Veröffentlicht am
Hanns-Christoph Schiefer
November und Dezember 2020 waren sehr warm, und die Niederschläge des Dezembers konnten Wasserdefizite in Boden und Grundwasser nicht wieder füllen. Das neue Jahr brachte im Januar Wasser und Schnee im Überfluss. Kühles Frühjahr Satte 34 Grad betrug die Spanne zwischen dem kältesten und wärmsten Moment im Februar. Der Monat war durchschnittlich nass und sehr sonnig. Der Kälterekord mit - 13,4 °C war am 12. Februar. Im März fielen die Niederschläge nur spärlich, die Temperaturen lagen über dem langjährigen Schnitt.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 53,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 76,50 EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate