Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Pellenc

BIG DATA FÜR GROSSE WEINE

WWW.PELLENC.COM | 2016 brachte Pellenc die erste vernetzte Weinpresse auf den Markt, nun bietet das französische Unternehmen eine neue Technologie zur Fernüberwachung der wichtigsten Etappen vom Weinbau bis in den Keller.
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:
Pellenc Connect ermöglicht die Fernüberwachung der Ernte, der Kelterung und der Gärtemperatur. Gleichzeitig unterstützt die Plattform bei der Bewirtschaftung der Parzellen sowie bei der Überprüfung der Weinbereitungsvorgänge. Die Anwendung kann sowohl mit der Kellerausstattung von Pellenc als auch mit dem Optimum-Träger verbunden werden. Alle Nutzer – Winzer, Kellermeister und Önologen – haben gleichzeitig Zugriff auf verschiedene wichtige Informationen in Echtzeit. Darunter befinden sich beispielsweise die Maschinendaten, aufgrund derer der Einsatz, die Einstellungen und die Wartung verbessert werden kann. Außerdem bietet die Lösung mithilfe von Wuchs- und Ertragskarten agronomische Daten zur Optimierung des Weinbaupotenzials. Letztendlich liefert Pellenc Connect önologische Daten für die Verwaltung logistischer Abläufe, die Kontrolle des gesamten Weinbereitungsprozesses und – falls erforderlich – die Fernsteuerung der Geräte.
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren