Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
BIODIVERSITÄT FÖRDERN – TEIL 7

Ein Hang zur Biodiversität

Abbruchkanten und Böschungen bieten einen wichtigen Lebensraum für Tiere. Vor allem zahlreiche Wildbienenarten sind auf die offenen Bodenstellen für ihre Brutzellen angewiesen.
Veröffentlicht am
Carsten Neß
Seit jeher gilt der Weinbau bei Entomologen und Ökologen als wichtiger Lebensraum für die verschiedensten Tiergruppen. Das warme und trockene Klima, welches auch die Winzer*innen für ihre Reben besonders schätzen, ist ebenso optimal für viele gefährdete xerothermophile Insektenarten wie zum Beispiel der seltene Apollofalter und die blaue und rote Ödlandheuschrecke.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 53,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 76,50 EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate