Heute schon an morgen denken!
Zugegeben, die Überschrift klingt wie ein abgedroschener Werbeslogan. Traditionell ist aber der Jahresanfang die Zeit, in der Sie sich auf das kommende Wein- und Vegetationsjahr vorbereiten.
- Veröffentlicht am
Manch ein Winzer hängt beim Rebschnitt sogar meditativen Gedankengängen nach. Sie denken vor dem Rebschnitt darüber nach, welche Trauben Sie im Herbst ernten wollen. Sie denken darüber nach, was 2021 gut (Wasser!) und weniger gut war (Pero!), was Sie nervte (C…) und was Sie freute (sicher auch einiges). Anregungen erhalten Sie bei den Onlineseminaren der LWG und ihren Partnern in Franken (bis 15. März) und beim Württembergischen Weinbautag (9. Februar). Diese finden erneut digital statt. So können Sie von zu Hause aus auch in andere Gebiete schauen. Die Themen reichen von Nachhaltigkeit über den Rückblick auf das Pflanzenschutzjahr 2021 bis zu weinrechtlichen Fragestellungen. Für uns in Franken ganz wichtig: die Chance unserer Dachmarke „Silvaner Heimat seit 1659“! Wenn wir also heute schon an morgen denken:
- könnte Spätfrost wieder ein Thema sein – denken Sie an eine Frostrute oder nutzen Sie die Förderangebote zur Mehrgefahrenversicherung.
- kommt auch auf den Weinbau ein Fachkräftemangel zu – lassen Sie uns junge Leute für unsere tollen Berufe begeistern!
- werden Herausforderungen aus Gesellschaft und Politik da sein – lassen Sie uns selbstbewusst das Kulturgut Wein und die Bedeutung der Kulturlandschaft kommunizieren.
- wird Franken eine neue Weinkönigin wählen – vielen Dank an Carolin Meyer für drei Jahre Einsatz! Nutzen wir die Energie eines neuen Jahres, um nach vorne zu schauen.
- könnte Spätfrost wieder ein Thema sein – denken Sie an eine Frostrute oder nutzen Sie die Förderangebote zur Mehrgefahrenversicherung.
- kommt auch auf den Weinbau ein Fachkräftemangel zu – lassen Sie uns junge Leute für unsere tollen Berufe begeistern!
- werden Herausforderungen aus Gesellschaft und Politik da sein – lassen Sie uns selbstbewusst das Kulturgut Wein und die Bedeutung der Kulturlandschaft kommunizieren.
- wird Franken eine neue Weinkönigin wählen – vielen Dank an Carolin Meyer für drei Jahre Einsatz! Nutzen wir die Energie eines neuen Jahres, um nach vorne zu schauen.
0 Kommentare
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Rebe & Wein erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Rebe & Wein-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.