Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
IM PRAXISEINSATZ

Strom gegen Spätfrost

Elektrische Heizkabel zum Frostschutz existieren in vielen Bereichen. In der Haustechnik genauso wie bei heizbaren Rasenflächen in Fußballstadien oder bei Kühlhäusern, damit die Türen nicht vereisen. Da wundert es nicht, dass diese Technik auch bei den gefürchteten Spätfrösten im Weinbau versucht wird.
Veröffentlicht am
Lothar Neumann
Die Tüftlerfamilie Merkle aus Ochsenbach hat bereits beim Spätfrost im Jahr 2017 erste Erfahrungen mit Heizdrähten gesammelt. Auch im Frühjahr 2020 und nach dem Austrieb 2021 konnte das System in der Praxis eingesetzt werden. Beschreibung der Versuchsfläche Die Lembergeranlage befindet sich im Württembergischen Ochsenbach im untersten Gewann eines Südhangs am Stromberg. Der örtliche Talgrund liegt 10 m tiefer als der unterste Teil der Rebfläche. Die Rebfläche weist eine Hangneigung von durchschnittlich 20 Prozent auf. Die absolute Höhe reicht von 285 m bis 310 m über NN
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 53,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 76,50 EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate