Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
HELDEN IM WEINBERG – TEIL 27

Die Nachtigall – getarnte Stimmgewalt der Hecken

Das Gesangsrepertoire der Nachtigall (Luscinia megarhynchos) umfasst bis zu 260 unterschiedliche Strophenvariationen mit dicht gereihten Doppel- und Einzeltönen. Und dies alles ohne Stimmbänder.
Veröffentlicht am
Raldugina Oksana/shutterstock.com
Im Frühjahr singen ausschließlich die Vogelmännchen, die so ein Weibchen von der gemeinsamen Familiengründung überzeugen wollen. Wie Forschungen zeigen, bevorzugen weibliche Nachtigallen die Hähne, die eine besonders variantenreiche und ausdauernde Gesangsdarbietung zeigen. Ein versierter und variantenreicher Sänger beweist seine Intelligenz, körperliche Fitness und Erfahrung und somit hervorragende Vaterqualitäten zum Versorgen und Schutz der Nachkommen.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 53,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 76,50 EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate