Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
PlantoSys

ROBUSTERE REBEN – WENIGER STRESS

WWW.PLANTOSYS.NL | Die Firma PlantoSys beschäftigt sich mit Blattdüngern, Pflanzenstärkungsmitteln und Biostimulanzien im Weinbau. In den vergangenen Jahren wurden in Zusammenarbeit mit Bernhard Ganter von den Alde Gott Winzern Versuche durchgeführt, um Weinreben robuster und widerstandsfähiger zu machen.
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:
Vitalere, härtere Pflanzen erfahren weniger Stress. Durch ein verbessertes Wurzelwerk haben diese zum Beispiel weniger Trockenstress. Der Versuch befindet sich nun im vierten Jahr. Neben den erwähnten Effekten, zeigte sich laut Hersteller, dass die Reben beispielsweise weniger mit ESCA befallen werden. Der Versuch wurde in einer Müller-Thurgau- Anlage mit starkem ESCA-Befall durchgeführt. In den ersten beiden Jahren kamen die Produkte SalicylPur (Weidenrinden- Extrakt) und Argentum (kolloidales Silber) als Zusatz zu den üblichen Pflanzenschutzmaßnahmen dazu. Im dritten Jahr wurde nur SalicylPur eingesetzt, da es für den Bio-Anbau zugelassen ist und für dessen Anbaumethode auch eine Lösung gefunden werden muss. Die Effekte sind laut PlantoSys bisher vielversprechend. Gerodet wurden pro Reihe in der Kontrolle im Durchschnitt der vergangenen drei Jahre 3,9 Pflanzen und im Versuch nur 1,4 Pflanzen, obwohl bei Versuchsbeginn in der behandelten Fläche der ESCA-Befall stärker war. Auch die Symptome erscheinen in der Versuchsfläche schwächer, so das Unternehmen. SalicylPur hat auch andere positive Effekte. Das Produkt soll das Immunsystem der Pflanze unterstützen und die Pflanzen robuster machen. Die Pflanzen sollen so weniger empfindlich für Pilzbefall (zum Beispiel Peronospora) sein. Ergänzend ist zusätzlich das Produkt Wundbalsam vorhanden, welches mit handelsüblichen Handsprühflaschen ausgebracht werden kann. Die Anwendung von Wundbalsam ist vor allem in Junganlagen sehr empfehlenswert. Auch wurde im vergangenen Jahr das neue Produkt Lavendel positiv bei der Verstärkung der pflanzeigene Abwehr im Bezug auf Kirschessigfliegenbefall getestet, wie PlantoSys weiter mitteilt.
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren