Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Weinbauförderung

Alle Maßnahmen auf einen Blick

Im GAP-Strategieplan Deutschland existieren sowohl in der ersten und der zweiten Säule der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) der Europäischen Union Fördermöglichkeiten für den Weinbau. Daneben stehen aber auch reine Landesmittel für die weinbauliche Förderung in Baden-Württemberg zur Verfügung.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer KG
Es gibt Förderprogramme, deren Auszahlung im Rahmen des Gemeinsamen Antrags bei den Unteren Landwirtschaftsbehörden beantragt werden. Dazu gehören unter anderem die Umstrukturierung und Umstellung von Rebflächen, das Förderprogramm für Pheromonverfahren im Weinbau, die Förderung Handarbeitsweinbau (HWB) und FAKT-Maßnahmen für den Weinbau. Umstrukturierung und Umstellung Das Programm soll den Aufbau von zukunftsorientierten, modernen Rebanlagen finanziell unterstützen.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 53,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate kostenlos Probelesen
  • Monatlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 76,50 EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate