Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Herbstpressekonferenz Weinbauverband Württemberg

Sehr gute Qualitäten erwartet

Der Weinbauverband Württemberg lud am 8. September zur Herbstpressekonferenz 2022 in das Bio-Weingut Schlossgut Hohenbeilstein in Beilstein ein. Zusammen mit Präsident Hermann Hohl informierte Staatssekretärin Sabine Kurtz über das Weinjahr.
Veröffentlicht am
Bei der traditionellen Öchslemessung sind alle Blicke auf Winzer JoschaDippon (rechts) vom Bio-Weingut Schloßgut-Hohenbeilstein gerichtet.
Bei der traditionellen Öchslemessung sind alle Blicke auf Winzer JoschaDippon (rechts) vom Bio-Weingut Schloßgut-Hohenbeilstein gerichtet.Natalie Krampfl
"2022 ist wieder ein Jahr der Extreme", erklärte Staatssekretärin Sabine Kurtz. Bereits zu Jahresbeginn waren die Temperaturen relativ hoch. Dadurch haben sich sowohl der Austrieb als auch die Rebblüte zeitlich nach vorne verschoben. Während der Jahrgang 2021 von Dauerregen geprägt war, hätten sich in diesem Jahr viele Winzer etwas mehr Regen gewünscht. Durch die Trockenheit mussten viele Weinberge bewässert werden. "Das bedeutet mehr Arbeit und ein erhöhter Aufwand für die Winzer", sagte Kurtz.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 53,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 76,50 EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate