Baden | Pflanzenschutzdienst
Erster weiblicher Japankäfer gefangen
Im südbadischen Weil am Rhein ist erstmals ein weiblicher Japankäfer (Popillia japonica) in die Falle des baden-württembergischen Pflanzenschutzdienstes geraten.
- Veröffentlicht am
Bereits im vergangenen Herbst und im Juli wurden männliche Exemplare dieses invasiven Schädlings im Raum Freiburg gefunden. Der jetzige Fang eines weiblichen Käfers löst bei den Fachleuten des Pflanzenschutzdienstes besondere Besorgnis aus, da nicht ausgeschlossen werden kann, dass bereits eine Eiablage stattgefunden hat, bevor der Käfer in die Falle geraten ist. Ein einzelnes Weibchen kann 40 bis 60 Eier im Boden ablegen. Die Larven entwickeln sich in etwa zehn Monaten und ernähren sich dabei von den Wurzeln der Gräser. Ende Mai beginnt die Flugzeit des Käfers. Sie kann bis Ende September dauern. Der Japankäfer ist in der EU als prioritärer Unionsquarantäneschädling eingestuft. Nun gilt es festzustellen, ob es sich bei dem weiblichen...
- Weinbau & Kellerwirtschaft
- Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
- bequem nach Hause geliefert
- Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
0,- EUR / 2 Monate
danach 53,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- Weinbau & Kellerwirtschaft
- Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
- bequem nach Hause geliefert
- Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
0,- EUR / 2 Monate
danach 76,50 EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Rebe & Wein erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Rebe & Wein-Abo