Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
HELDEN IM WEINBERG – TEIL 33

Das Aschenputtel unter den Pflanzen – Die Distel

Keine andere Pflanze wird hierzulande unter Winzern, Landwirten und Gärtnern mehr verachtet als die Distel. Doch Disteln werden zu Unrecht in die "das Zeug muss weg"- Kategorie eingestuft. Denn sie sind Nahrung, Getränkespender und Apotheke in einem.
Veröffentlicht am
Dr. Beate Wende
In manchen Ländern wird die Distel sogar hochgeachtet. In Schottland verkörpert sie Widerstandskraft und Stolz. Sie ziert nicht nur die schottische Version des britischen Königswappens, sondern ist auch Namensgeber und Symbol des hochrangigen Ritterordens "Distelorden". Denn der Legende nach vereitelten Disteln einen Überfall der Dänen, die sich lautlos an die schlafenden schottischen Kämpfer anschleichen wollten. Mit dem Überraschungsangriff war es vorbei, als Disteln den Weg der sich barfuß heranpirschenden Dänen kreuzten. Jedoch gibt es "die Distel" botanisch gesehen gar nicht. Distel ist ein Sammelbegriff für unterschiedliche Arten aus der Familie der Korbblütler, die eine gemeinsame Eigenschaft aufweisen: die spitzen und dornigen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 53,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 76,50 EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate