Auf nach Bordeaux!
- Veröffentlicht am
In den vier Ausstellungsbereichen sind alle Produktionsphasen vertreten: Anbautechnik, Weinkeller, Verpackung und Veredelung sowie Dienstleistungen. Bereichsubergreifend sind die Themen Bio, Obst und Gemuse sowie Spirituosen vertreten. Zwei neue Themenbereiche, CO2-Neutralitat und Bier, bieten auserdem eine Gelegenheit zur Geschaftsausweitung. Hinzu kommen Verkostungen wie "Wine & Spirit Profiling" oder Themenbereiche wie ein Start-up- Village und "Low Carbon". Außerdem widmet sich die Messe Themen wie Ecophyto und Agrarokologie.
Vielfältiges Programm
Die Messe bietet mit einem vielfältigen Programm die Möglichkeit, sich auszutauschen, an Diskussionen teilzunehmen, Synergien zu bilden, sich über aktuelle Themen zu informieren aber auch vor allem, seinen Horizont zu erweitern. In Zusammenarbeit mit dem französischen Wissenschaftsinstitut für Weinbau und Wein (ISVV) bietet Vinitech-Training eine Fortbildung für Aussteller und Besucher (nach Anmeldung) mit zwei Modulen an: „Entwicklung önologischer Analysen zur besseren Entscheidungsfindung“ und zur „Bestimmung von Geruchsabweichungen von Weinen“ (mit Verkostung). Der Bereich „Berufswelt“ bietet in Zusammenarbeit mit Vitijob Job-Dating, Schulungen und JobCoachings an.
Der Talk „Agriphotovoltaik, Obst, Gemüse und Weinbau“, wird das Thema als Strategie zur Dekarbonisierung und zur Erlangung von Energiesouveränität behandeln. Das Symposium „Entwicklung der Weinreben: zwischen Tradition und Innovation“ wird die Vielfältigkeit vergessener und historischer Sorten, die Aufnahme neuer Sorten in die AOC (VIFA) und die Wurzelstöcke thematisieren. Das WineEconomic-Symposium ermöglicht einen intensiven Austausch über Visionen zu den Themen der wirtschaftlichen Zukunftsforschung „Die Branche im Jahr 2025“ sowie „Handelsbarrieren“. Die Neuauflage des Symposiums Vinipack zur Innovation im Bereich der Verpackung beschäftigt sich mit dem Thema: „Die Wahl der richtigen Verpackung zur Steigerung der Verkaufszahlen“.
Weitere Informationen und Messetickets im Netz unter www.vinitech-sifel.com
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Rebe & Wein erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Rebe & Wein-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.