Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Deutschland | Ecovin

Kupfereinsatz mittelfristig reduzieren

Die Forschung zur Minimierung des Kupfereinsatzes im ökologischen Pflanzenschutz trägt Früchte, trotzdem wird der Ökoweinbau in den kommenden Jahrzehnten noch nicht ohne den Naturstoff auskommen.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer KG
Dieses Fazit zieht der Bundesverband Ökologischer Weinbau nach der alljährlichen Kupfertagung von BÖLW, IFOAM Organics Europe und Julius-Kühn-Institut. „Die Daten zeigen, dass die deutschen Biowinzerinnen und -winzer Kupfer bedarfsgerecht ausbringen, in guten Jahren etwa die Hälfte der zulässigen Einsatzmenge. Wir hoffen, mit neuen Formulierungen, neuen Präparaten und der Förderung pilzwiderstandsfähiger Rebsorten die Menge mittelfristig zu reduzieren“, sagte Ecovin-Vorstandsprecherin Hanneke Schönhals nach der Tagung. Die Präsentation aktueller Projekte von Universitäten, Forschungsinstituten und Unternehmen auf der Kupfertagung 2022 stimmt vorsichtig optimistisch. Es sind vor allem neue Formulierungen von Kupferpräparaten und der Zusatz...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 53,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 76,50 EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate