Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Weinbaupolitische Themen

Spitzengespräch im Ministerium

Auf Einladung von Minister Peter Hauk diskutierten Ende Januar die Hausspitzen des Weinbauverbandes Württemberg, des Badischen Weinbauverbandes, des Baden-Württembergischen Genossenschaftsverbandes, des Verbandes der Agrargewerblichen Wirtschaft und erstmals die beiden Gebietsweinwerbungen über aktuelle weinbaupolitische Themen.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer KG
Die zuvor seitens der Verbände eingereichte Themenliste umfasste unter anderem die Erhöhung der Förderung des Handarbeitsweinbaus, die Finanzierung der Schutzgemeinschaften, die Mehrgefahrenversicherung nach dem Bayerischen Modell, die Möglichkeiten zur Installation von Freiflächen-Photovoltaik- Anlagen auf aufgelassenen Weinbergs-Randflächen sowie den Umgang mit den allgemeinen Preissteigerungen und die Erhöhung der Pheromonförderung. Auch der notwendige Bürokratieabbau in fast allen betrieblichen Handlungsfeldern wurde adressiert. Württembergs Weinbaupräsident Hermann Hohl betonte abermals die schwierige Situation der Branche und unterstrich die Notwendigkeit des Ausarbeitens gemeinsamer Lösungsansätze.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 53,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 76,50 EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate