Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
REBE & WEIN BASISWISSEN – TEIL 2

Reben Ausbrechen

Kurz nach dem Austrieb im Laufe des Aprils beginnt die Laubarbeit mit dem Ausbrechen grüner Triebe.
Veröffentlicht am
Christine Kleber
Je nach Qualitätsanspruch werden ab dem Dreiblattstadium (BBCH 13) zunächst Triebe auf dem Bogen ausgebrochen, insbesondere bei Rebsorten, die kurze Internodien aufweisen oder vermehrt Doppeltriebe ausbilden. Zusätzlich können später in der Entwicklung gehemmte Kurz- oder Kümmertriebe entfernt werden, teilweise auch Schnabelruten bei großen Biegedrahtabständen. In früheren Zeiten wurden ausschließlich die unfruchtbaren Triebe (Wasserschosse) an Rebkopf und Stamm entfernt. Dabei gilt es in Ertragsanlagen, arbeitswirtschaftliche Aspekte gegen phytosanitäre Risiken abzuwägen: Stammtriebe sollten nicht zu früh entfernt werden, um aufwendige Nacharbeiten zu vermeiden aber auch nicht zu spät, weil große Wunden (Eintrittspforte für...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 53,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 76,50 EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate