Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Naturwein

    • Maischegärung von Silvaner – charakteristisches Verfahren bei der Herstellung von Naturwein.

      Kontrolliertes Risiko Naturweine ausbauen

      Naturwein Weinausbau

      Naturwein gilt vielen als „kontrolliertes Nichtstun“ – ein Ansatz, der belächelt wird, aber zunehmend Zulauf findet. Dahinter steht die Idee, Wein unverfälscht entstehen zu lassen: ohne Zusatzstoffe, ohne Schönung, allein geprägt von Herkunft und Kellerflora.

    • Über Naturweine gibt es immer wieder Unstimmigkeiten, zum Beispiel im Rahmen der Qualitätsweinprüfung.

      Naturwein Ein wegweisendes Urteil

      Naturwein Recht und Gesetz

      Am Berliner Verwaltungsgericht wurde im März 2024 von der Öffentlichkeit weitgehend unbeachtet ein Gerichtsurteil gefällt, das mittelbar zukunftsweisend für die Naturwein-Bewegung sein könnte. Es geht dabei um die Frage, ob ein Naturwein aufgrund vermeintlicher sensorischer Defizite aus dem...

    • Pressfraktionen aus 2015er Silvaner Maischegärung nach vier
Monaten Maischekontakt. Links
der klare Überstand (circa 70
Prozent der Weinmenge), in der
Mitte frei ablaufender Wein aus
dem Maischekuchen (circa 15
Prozent der Weinmenge) und
rechts die Pressfraktion (circa 15
Prozent der Weinmenge).

      Maischegärung bei Weisswein Natürlich Orange?!

      Gärung Naturwein Trend

      An der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau werden seit 13 Jahren Versuche zum Thema Maischegärung bei Weißwein durchgeführt. Die hierbei gewonnenen Erkenntnisse helfen Winzer und Önologen, weiter an der Qualität der Orange-Wines zu arbeiten.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren