Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Rheingau

    • Deutschland Der neue Weinjahrgang - Eindrücke aus den Anbaugebieten

      Ahr Baden Deutschland Franken Mittelrhein Mosel Nahe Pfalz Rheingau Rheinhessen Württemberg

      Das Jahr 2023 bescherte dem deutschen Weinbau eine breite Palette an Wetterextremen und Krankheiten. Die ECOVIN Weingüter sprechen von einem nervenzehrenden „Jojo-Sommer“ und „Turboherbst“, vor allem aber hohem Selektionsaufwand während der Lese. Insgesamt lagen die Erntemengen unter dem...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Die Hessische Landeswein- und Sektprämierung fand zum 70. Mal statt.

      Hessen 70. Hessische Landeswein- und Sektprämierung in Oestrich-Winkel

      Deutschland Hessische Bergstraße Rheingau

      Schon zum 70. Mal fand am gestrigen Mittwochabend die Hessische Landeswein- und Sektprämierung statt. Mitveranstalter war das beim Regierungspräsidium (RP) Darmstadt angesiedelte Weinbau-Dezernat, weshalb auch Regierungspräsidentin Brigitte Lindscheid, Abteilungsleiterin Andrea Schmitz und...

    • Rheingau Der Wein-Jahrgang 2023: Lese hat im Rheingau begonnen

      Deutschland Rheingau

      Einige Grundlagen wurden bereits zur Zeit der Blüte gelegt. Optimale Bedingungen sorgten für eine rasche Blüte mit geringer Verrieselung, was einen hohen Traubenansatz bedeutete. Die weitere vegetative und generative Entwicklung verlief durchweg ohne negative Einflüsse, sodass sich eng gepackte...

    • Wer erhält in diesem Jahr eine Krone?

      Deutschland Wer sichert sich eine Krone?

      Ahr Baden Deutschland Franken Mittelrhein Mosel Nahe Pfalz Rheingau Rheinhessen Sachsen Saale-Unstrut Weinkönigin Württemberg

      Zur diesjährigen Wahl der Deutschen Weinkönigin in Neustadt an der Weinstraße tritt ein starkes Bewerberinnen-Team mit Kandidatinnen aus 12 deutschen Weinbaugebieten an.

    • Rheingau Anmeldeschluss verlängert: MBA-Fernstudiengang Management in der Weinwirtschaft

      Deutschland Rheingau

      Im Herbst 2023 startet der nächste Jahrgang des berufsbegleitenden MBA-Fernstudiengangs Management in der Weinwirtschaft an der Hochschule Geisenheim. Die Hochschule Geisenheim und ihr Kooperationspartner, das zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund, haben die Bewerbungsfrist bis zum 15....

    • Die Hochschule Geisenheim verabschiedet 162 Absolventen der Bachelor- und Masterstudiengänge.

      Rheingau Hochschule Geisenheim verabschiedet 162 Absolventen

      Deutschland Rheingau

      Bei der Akademischen Feier zum Abschluss des Sommersemesters 2023 verabschiedete die Hochschule Geisenheim gemeinsam mit ihrem Ehemaligenverband am vergangenen Freitag, 28. Juli 2023, im Laiendormitorium zu Kloster Eberbach 162 Absolventinnen und Absolventen der Bachelor- und Masterstudiengänge....

    • Hessen „Nachhaltiger Weinbau hat Zukunft“

      Deutschland Hessische Bergstraße Rheingau

      „Nachhaltiger Weinbau hat Zukunft. Er ist Garant für Qualitätsprodukte, Genuss und Erhalt einer ganz besonderen Kulturlandschaft, die auch Lebensraum für seltene Tier- und Pflanzenarten ist“, das bekräftigte Hessens Landwirtschaftsministerin Priska Hinz beim gemeinsamen Besuch mit...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Hessens Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus (Mitte) und Hochschulpräsident Prof. Dr. Hans Reiner Schultz (2. v. l.) eröffneten das erste Geisenheimer Zukunftssymposium.

      Rheingau Erstes Geisenheimer Zukunftssymposium

      Deutschland Rheingau

      Digitalisierung, No/Low-Alcohol und Nachhaltigkeit waren die Hauptthemen des von Studierenden initiierten ersten Geisenheimer Zukunftssymposiums am 2. und 3. Juni 2023 an der Hochschule Geisenheim. In Diskussionspanels mit namhaften Experten aus Wissenschaft und Industrie, in Workshops und bei der...

    • Hessen 30 Prozent Pflanzenschutzmittelreduktion bis 2030

      Deutschland Hessische Bergstraße Rheingau

      Umweltministerin Priska Hinz hat in der Gartenakademie in Geisenheim den Pestizidreduktionsplan des Landes vorgestellt. „Bis 2030 sollen 30 Prozent weniger Pestizide in Hessen eingesetzt werden. Wir müssen den Pestizideinsatz auf den Äckern, aber auch in Gärten und kommunalen Grünflächen...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Symbolbild: Eine Drohne bringt Pflanzenschutzmittel aus.

      Rheingau Steillagenweinberge: Drohnen verteilen Pflanzenschutzmittel

      Deutschland Rheingau

      Das Weinbaudezernat des Regierungspräsidiums (RP) Darmstadt weist daraufhin, dass in diesem Jahr erstmals Drohnen zur Pflanzenschutzmittelapplikation in den Steillagenweinbergen in Lorch, Assmannshausen, Rüdesheim und Rauenthal eingesetzt werden. In der Vergangenheit sind dafür Hubschrauber zum...

    • Hessen Weinbau: Herkunft als Qualitätsmerkmal

      Deutschland Rheingau

      Landwirtschaftsministerin Priska Hinz hat am 3. April den Anerkennungsbescheid für die Schutzgemeinschaft Rheingau zur Verwaltung herkunftsgeschützter Weinnamen übergeben. Damit nehmen die Winzer die Verwaltung der geschützten Ursprungsbezeichnung „Rheingau“ selbst in die Hand. Weinnamen und die...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Blick vom Stand der Agri-PV Anlage „VitiVoltaic“ aus nach Südwesten auf das Hildegardis-Kloste.

      Rheingau Positionspapier der AG Begleitforschung zum Ausbau von Agri-Photovoltaik veröffentlicht

      Deutschland Rheingau

      Erneuerbare Energien müssen zügig und deutlich schneller als bisher ausgebaut werden, damit Deutschland bis zum Jahr 2045 Treibhausgasneutralität erreichen kann. Agri-Photovoltaik (Agri-PV) ermöglicht die doppelte Nutzung landwirtschaftlicher Flächen, das heißt den Anbau von landwirtschaftlichen...

    • Rheingau Bühne frei für Start-ups und Gründungsideen

      Deutschland Rheingau

      Mit circa 120 Gästen konnte die Gründungsfabrik Rheingau als lokaler Inkubator der Hochschule Geisenheim und der EBS Universität für Wirtschaft und Recht am 28. November 2022 den Rheingauer Gründungspreis zum ersten Mal als Live-Event feiern. Nach zwei Online-Veranstaltungen in den letzten beiden...