Neukunden gewinnen
Neukundenakquise im Weinbau
Deutscher Wein wird in großen Mengen konsumiert, jedoch nicht in Deutschland selbst. Hierzulande leidet das Produkt unter einem Nachfrageproblem. Der Markt deutscher Weine im Inland ist übersättigt, das Angebot viel größer als die Nachfrage. Folglich bedarf es einiger Kniffe, um der Nachfrage auf die Sprünge zu helfen. Wie Sie als Winzer dem Problem der Neukundenakquise begegnen können, soll dieser Artikel besonders beleuchten.
- Veröffentlicht am

Weinstruktur Deutsche Winzer produzieren viel Wein und das meist auch zu erschwinglichen Preisen, gemessen am Aufwand, der für die unterschiedlichsten Rebsorten, Ausbauarten und Anbauweisen betrieben wird. Eine große Zahl an Betrieben arbeitet indes ohne umfängliche Mechanisierung nach alter Handwerkstradition von Hand. Dennoch gibt es Betriebe, die für wenige Euro pro Flasche handwerklich produzierten Wein aus den anspruchsvollsten Lagen verkaufen. Qualitativ spielen viele deutsche Weine dabei in einer Liga mit ihren europäischen Nachbarn oder internationalen Spitzenprodukte. Weltweit besteht daher ein großes Interesse an den Weinen aus der Bundesrepublik. Das Nachfrage-Problem und seine Lösung Deutscher Wein wird zwar in großen Mengen...