Digitalisierung
Den Vertrieb digital gestalten
Technische Neuerungen, wie Systeme mit Künstlicher Intelligenz (KI), halten Einzug in die digitale Welt. Noch sind smarte Kontaktsammlungen oder eigenständig entscheidende Software in der Weinwelt Seltenheiten. Doch gerade der Vertrieb im Weinbau kann von smarten Lösungen profitieren.
- Veröffentlicht am
Weinstruktur Um zu zeigen, was in der Weinbranche möglich wäre und was smarte Vertriebslösungen an Vorteilen mit sich bringen, schauen wir uns ein fiktives Beispiel an: Hans ist Winzer in vierter Generation und führt das vom Vater geerbte Weingut in einer Weinregion Deutschlands. Er produziert Weine, die sich in den letzten Jahren besonders gut im Norden der Bundesrepublik verkauft haben. Um die Pflege der Kontakte kümmert sich seine Frau Simone. Simone ruft ihre Händler und Abnehmer in Hamburg, Kiel und auf Sylt jährlich an, fragt nach dem Stand der Dinge und kündigt den neuen Jahrgang des Weinguts an. Die Winzerfrau notiert sich die Wünsche der Kunden auf einer Liste, die sie bereits seit Jahren führt. Letztes Jahr ist ihr ein Malheur...