Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Weingüter als Tagunsort

Genuss inklusive: Arbeitende Gäste

Als inspirierende Alternative zum klassischen Tagungshotel bieten Weingüter ideale Voraussetzungen für Meetings und Events der besonderen Art. Wo Genuss, Kulinarik und authentisches Ambiente auf professionelle Infrastruktur treffen, entstehen neue Möglichkeiten für erfolgreiche Veranstaltungen.
Veröffentlicht am
Tagungsgäste als potenzielles neues Klientel: Weingüter werden­­­ als Veranstaltungsort gern gebucht, weil die Atmos­phäre und das Arbeit-Genuss-Verhältnis stimmen.
Tagungsgäste als potenzielles neues Klientel: Weingüter werden­­­ als Veranstaltungsort gern gebucht, weil die Atmos­phäre und das Arbeit-Genuss-Verhältnis stimmen.TMBW, Foto: Christoph Düpper
Die Bedeutung von Meetings, Incentives, Kongressen und Ausstellungen (kurz: MICE) für den Tourismus ist groß. In Deutschland fanden 2023 laut Ergebnissen des Meeting- und Event-Barometers rund 2,15 Millionen Onsite-Veranstaltungen (Präsenz & hybrid) mit rund 311 Millionen Teilnehmenden statt – Tendenz steigend. Dabei sind Kongresse, Tagungen und Seminare mit einem Anteil von 57,5Prozent das stärkste Segment unter allen Veranstaltungsarten. Um als attraktive Tagungsdestination am MICE-Markt auftreten zu können, entwickelt die Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg (TMBW) Qualitätsstandards für besondere Tagungsorte in Baden-Württemberg, die der begehrten Zielgruppe als Schaufensterprodukte über verschiedene Kommunikationskanäle und...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • exklusive digitale Inhalte
  • vorher wissen, was wichtig ist
  • sofort und jederzeit verfügbar
1 Monat kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monat
danach 57,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate