Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Tipps für die Arbeiten im Mai

Wichtige Stellschrauben für den Verlauf des Weinjahres

Zum Zeitpunkt der Erstellung des Artikels befanden wir uns in der kühlen Wetterperiode im April und das Auftreten frostiger Nächte war möglich. In der Hoffnung, dass keine gravierenden Schäden auftraten, sind die folgenden Ausführungen zu verstehen.
Veröffentlicht am
Das Ausbrechen zählt zu den wichtigsten Arbeiten im Weinberg.
Das Ausbrechen zählt zu den wichtigsten Arbeiten im Weinberg.Hanns-Christoph Schiefer
Heinrich Hofmann Die Rebentwicklung hat durch den zu warmen Winter und das in Perioden teils sommerliche Frühjahr rund drei Wochen zu früh eingesetzt. Somit verschieben sich auch die Pflegearbeiten nach vorne. Dabei ist zu berücksichtigen, dass bis Mitte Mai frostige Temperaturen auftreten können. Der Spagat zwischen schneller Arbeitserledigung bei noch übersichtlichen Trieblängen und Spätfrösten muss betriebsindividuell gelöst werden. Zudem ist der Winzer gefordert, neben dem Ertrag auch die spätere Qualität der Trauben im Auge zu behalten. Den Ausbrecharbeiten ist, neben eventuell notwendiger Pflanzenschutzmaßnahmen, absolute Vorrangigkeit vor allen anderen Arbeiten einzuräumen, da sie nur in dieser Phase schnell und zielgerichtet...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • exklusive digitale Inhalte
  • vorher wissen, was wichtig ist
  • sofort und jederzeit verfügbar
1 Monat kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monat
danach 57,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate