Rückblick auf das Weinjahr in Württemberg
2024 – ein Jahr, das alles zu bieten hatte
Neben den bekannten Widrigkeiten des Jahres 2024 sorgt in Württemberg zusätzlich das erste Auftreten der Amerikanischen Rebzikade im Nachbaranbaugebiet Baden für Sorgen bei den Winzern.
- Veröffentlicht am

Kompakt Die regional unterschiedlichen Frostereignisse führten 2024 zu stark schwankenden Ernteergebnissen in den Betrieben. Die Bandbreite reicht von Vorjahresniveau bis zu Rückgängen von mehr als 30 %. Württemberg liegt nach ersten Einschätzungen 25 % unter dem Vorjahresergebnis, bei einer geschätzten Erntemenge von 61,4 Mio. Litern. Insgesamt war die Weinlese von einer Mischung aus Herausforderungen und positiven Entwicklungen geprägt. Karl Bleyer, Nicole Dickemann, Jan Reustle Nach einem regenreichen Herbst 2023 folgten überdurchschnittliche nasse und milde Wintermonate von November bis März. Insgesamt fielen 122 mm mehr Niederschlag im Vergleich zur Normperiode von 1991 bis 2020. Wetterrückblick Allein im November wurde der...