Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
OP am offenen Herzen

Retten mit der Säge

Apoplexie lässt sich verhindern: Unser Fachautor Daniel Regnery erklärt, wie sich Stammerkrankungen durch Sägen und Fräsen in den Griff bekommen lassen.
Veröffentlicht am
Sieht schlimm aus und wird noch schlimmer: Winzer scheuen meist davor zurück, die Säge am Rebstock anzusetzen. Durch zu langes Zögern spielen sie jedoch mit seinem Leben. Mit etwas Übung geht die Stammchirurgie gut von der Hand; wird die Stammerkrankung früh erkannt, beschränkt sich das Ausfräsen auf dem Stammkopfbereich, der Eingriff dauert im Idealfall nur wenige Minuten.
Sieht schlimm aus und wird noch schlimmer: Winzer scheuen meist davor zurück, die Säge am Rebstock anzusetzen. Durch zu langes Zögern spielen sie jedoch mit seinem Leben. Mit etwas Übung geht die Stammchirurgie gut von der Hand; wird die Stammerkrankung früh erkannt, beschränkt sich das Ausfräsen auf dem Stammkopfbereich, der Eingriff dauert im Idealfall nur wenige Minuten.Daniel Regnery
Stockausfälle durch Stammerkrankungen richten teils verheerende Schäden an. Vor allem in älteren Anlagen tritt dieses Problem ab August zutage: Dann lassen sich Rebstöcke ausmachen, die die charakteristischen Symptome der chronischen ESCA-Erkrankung aufweisen. Und selbst in jüngeren Anlagen sind Totalausfälle oder Stöcke mit deutlich fortgeschrittenem ESCA-Befall von mit bis zu fünf Prozent derart hoch, dass man sich bereits ernsthaft Gedanken über eine Neuanlage machen sollte. Über die Jahre addiert sich der Ausfall nämlich oft derart, dass erhebliche Lücken in den Beständen ein wirtschaftliches Arbeiten nahezu unmöglich machen – obgleich diese Flächen im betrieblichen Umtriebsplan noch längst nicht „dran“ wären. Die Mehrzahl der Schäden...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • exklusive digitale Inhalte
  • vorher wissen, was wichtig ist
  • sofort und jederzeit verfügbar
1 Monat kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monat
danach 57,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate