Keltertrauben sind keine Tafeltrauben!
Ein aktueller Pflanzenschutz-Hinweis zur Vermarktung von Tafeltrauben des Landwirtschaftlichen Technologiezentrums (LTZ) Augustenberg, Außenstelle Stuttgart.
- Veröffentlicht am
Tafeltrauben erfreuen sich bei den Verbrauchern zunehmender Beliebtheit. Inzwischen werden sie bei uns fast das ganze Jahr über angeboten. Die meisten Tafeltrauben kommen aus dem Ausland, jedoch werden von Ende August bis Oktober mit zunehmender Tendenz auch einheimische Trauben vermarktet. Umfangreiche Untersuchungsprogramme der Lebensmittelüberwachung in den letzten beiden Jahren zeigten, dass zum Frischverzehr angebotene Trauben verstärkt Pflanzenschutzmittelrückstände enthielten, die zwar für Wein-/Keltertrauben zulässig waren, nicht jedoch für Trauben, die als Tafeltrauben vermarktet werden. Teils aus Unkenntnis haben Winzer und Weingärtner, die Keltertrauben als Tafeltrauben im kleinen Umfang verkauft haben, Verstöße begangen, die...