Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Deutsches Weininstitut erweitert Marktforschung mit Wine Intelligence

Das Deutsche Weininstitut (DWI) verstärkt seinen Zugang zu weltweiten Markt- und Konsumenteninformationen durch die Zusammenarbeit mit Wine Intelligence Ltd.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Die Vereinbarung mit Wine Intelligence gibt dem DWI und seinen Auslandsbüros Zugang zu aktuellen Marktforschungsreports für die wichtigsten deutschen Weinexportmärkte (Belgien, China, Dänemark, Finnland, Großbritannien, Japan, Kanada, Niederlande, Norwegen, Polen, USA, Schweden, Schweiz und Südkorea) sowie für den deutschen Markt. Die Wine Intelligence Reports bieten umfassendes Datenmaterial und Analysen zu Konsum- und Kaufverhalten von Weinkonsumenten, Verbrauchersegmentierung, Ausstattungspräferenzen, Bewertung der Attraktivität von Exportmärkten und allgemeine Markt- und Absatztrends. Der DWI Report Shop für die ausgewählten Exportmärkte umfasst derzeit 45 Reports und wird laufend aktualisiert.

Die Mitarbeiter und Auslandsbüros des DWI haben unbeschränkten Zugriff zu den Informationen im DWI Report Shop. Im Rahmen der Vereinbarung kann das Deutsche Weininstitut der Weinbranche ausgewählte Inhalte und Zusammenfassungen der Marktberichte zur Verfügung stellen. Interessierte Unternehmen erhalten drüber hinaus attraktive Sonderkonditionen beim Kauf der vollständigen Reports. Die Zusammenarbeit wird durch Eberhard Abele, DWI-Ressortleiter Werbung und Marktforschung sowie Wilhelm Lerner, Country Manager Wine Intelligence Deutschland koordiniert.

DWI-Geschäftsführerin Monika Reule sieht große Chancen in der Zusammenarbeit mit Wine Intelligence: „In dem harten nationalen und internationalen Wettbewerbsumfeld sind aktuelle und umfassende Konsumenten- und Marktinformationen ein wichtiger Erfolgsfaktor. Ich bin überzeugt, dass die deutsche Weinbranche von den Daten und der Kompetenz unseres neuen Partners Wine Intelligence profitieren wird und seine Position auf den Absatzmärkten weiter stärken kann.“
 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren