Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Kein Public Viewing in der Remstalkellerei

Entgegen aktuell in sozialen Medien kursierenden Veranstaltungsankündigungen wird es während der anstehenden Fußball-Europameisterschaft keine Live-Übertragungen mit Public Viewing im Hof der Remstalkellerei geben. Dies war zwar angedacht, ist aber in diesem Jahr nach Abwägen sämtlicher Faktoren leider nicht möglich.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Großveranstaltungen in diesem Stil greifen stark in den betrieblichen Ablauf ein. Der Auf- und Abbau muss parallel zur normalen Lade- und Verkaufstätigkeit erfolgen, darf diese nicht beeinträchtigen und erfordert daher eine große Leistung von Logistik und Personal. „Wir können erst mit der Bestuhlung beginnen, wenn der letzte LKW vom Hof gefahren ist“, erläutert Manfred Felger, Vorstandsvorsitzender der Remstalkellerei. „Und am Morgen nach der Veranstaltung muss bereits alles wieder aufgeräumt sein, um einen reibungslose Betriebsablauf zu gewährleisten. Dazu kommen kostenintensive Auflagen zur Sicherheit, wie die Bereitstellung von Security-Kräften und Nothelfern, sowie GEMA-Gebühren“, verdeutlicht Felger den Aufwand einer solchen Veranstaltung.


Diese Anstrengungen wurden aufgrund der überwiegend positiven Resonanz in den vergangenen Jahren gerne in Kauf genommen. Nach intensiven internen Diskussionen fiel jedoch die Entscheidung, während dieser Europameisterschaft eine Auszeit einzulegen. „Wir haben momentan nicht die nötigen Ressourcen, um eine für alle Beteiligten gelungene Veranstaltung durchzuführen“, wirbt Felger um Verständnis. „Auch wollen wir unseren Anwohnern nach der langen und intensiven WM 2014 eine Pause gönnen. Sie sind während des ganzen Jahres sehr tolerant, was unsere weiteren Veranstaltungen betrifft.“
Über die Ausrichtung eines gemeinschaftlichen Fußballerlebnisses während der Weltmeisterschaft 2018 wird in der Kellerei bereits heute nachgedacht – es handelt sich also nicht um eine Grundsatzentscheidung.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren