Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Deutsche Weinlagen digital abrufbar

Das Deutsche Weininstitut (DWI) hat mit Unterstützung der zuständigen Landesämter einen digitalen Weinlagenatlas entwickelt, der ab sofort auf der Homepage des DWI www.deutscheweine.de genutzt werden kann.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
screenshot Rebe & Wein
Artikel teilen:

Integriert wurden die Weineinzellagen von zehn deutschen Weinanbaugebieten, die nun in einer Landkarte parzellengenau zu sehen sind. Eine komfortable Suchfunktion ermöglicht zudem einzelne Weinlagennamen, inklusive der dazugehörigen Gemeinde und Großlagen zu finden.

Die Weinlagen werden in den einzelnen Bundesländern unterschiedlich erfasst. So sind beispielsweise für die baden-württembergischen Einzellagen zusätzliche Informationen zur Bodenformation, Höhe, Durchschnittstemperatur und dem Mittel der jährlichen Niederschläge angegeben.

Das DWI hat die verschiedenen Daten nun in ein einheitliches Format überführt und damit recherchierbar gemacht. Die Daten sollen jährlich aktualisiert und mittelfristig auch die Lagen der Anbaugebiete Franken, Sachsen, und Saale-Unstrut integriert werden.

Die Karte bildet darüber hinaus auch die Grundlage für eine touristische interaktive Karte, die zeigt, wo die ausgezeichneten Höhepunkte der Weinkultur, die Schönsten Weinsichten Deutschlands sowie zahlreiche Weingüter aufzufinden sind.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren