Weingut Busch ist "Winzer des Jahres"
- Veröffentlicht am

Im Rahmen der Bundesweinprämierung 2016 der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) hat das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) jetzt die Bundesehrenpreise an deutsche Spitzenwinzer vergeben. Während einer feierlichen Preisverleihung in Baden-Baden erhielten 22 Winzerbetriebe die höchste Auszeichnung der deutschen Weinwirtschaft. Die DLG kürte außerdem den „Jungwinzer des Jahres“ und die „Jungwinzervereinigung des Jahres“.
Bundesehrenpreisträger Wein 2016
Bundesehrenpreis in Gold und "Winzer des Jahres 2016/2017" (1. Platz)
- Weingut Karl Busch, Bretzfeld-Dimbach (Württemberg)
Bundesehrenpreis in Silber 2016 (2. Platz)
- Weingut August Ziegler, Maikammer (Pfalz)
Weitere Bundesehrenpreise 2016
- Weingut Andreas Laible, Durbach (Baden)
- Weingut Schwörer, Durbach (Baden)
- Winzerkeller Hex vom Dasenstein, Kappelrodeck (Baden)
- Weingut Zehnthof Tobias Weickert, Sommerach (Franken)
- Weingut Simon-Bürkle, Zwingenberg (Hessische Bergstraße)
- Weingut Albert Kallfelz, Zell-Merl (Mosel)
- Weingut Theo Enk, Dorsheim (Nahe)
- Vier Jahreszeiten Winzer, Bad Dürkheim (Pfalz)
- Wein- und Sektkellerei Gebrüder Anselmann, Edesheim (Pfalz)
- Weinhaus Karl Pfaffmann Erben, Walsheim (Pfalz)
- Weingut Georg Müller Stiftung, Hattenheim (Rheingau)
- Weingut Fleischmann, Gau-Algesheim (Rheinhessen)
- Weingut Manz, Weinolsheim (Rheinhessen)
- Weingut Marcel Schulze, Döschwitz (Saale-Unstrut)
- Weingut Drei Herren, Radebeul (Sachsen)
- Privatkellerei-Weinbau Rolf Willy, Nordheim (Württemberg)
- Weinkonvent Dürrenzimmern, Brackenheim (Württemberg)
Bundesehrenpreisträger Sekt 2016
Bundesehrenpreis Sekt in Gold und "Sekterzeuger des Jahres 2016/2017" (1. Platz)
- Sektgut St. Laurentius Klaus Herres, Leiwen (Mosel)
Bundesehrenpreis Sekt in Silber
- Winzergenossenschaft Kallstadt, Kallstadt (Pfalz)
Bundesehrenpreis Sekt in Bronze
- Wein- & Sektgut Wilhelmshof, Siebeldingen (Pfalz)
Jungwinzer des Jahres 2016/2017
- Platz 1: Jochen Gradolph, Weingut Neuspergerhof, Rohrbach (Pfalz)
- Platz 2: Thomas Schumacher, Weingut Offenstein Erben, Eltville (Rheingau)
- Platz 3: Alexander Link, Weingut Wolf, Brackenheim (Württemberg)
Jungwinzervereinigung des Jahres 2016/2017
- Mainzer Weinsalon (Rheinhessen)
Bundesweinprämierung
In der Bundesweinprämierung, der traditionsreichsten Qualitätsprüfung für deutsche Weine und Sekte, testete die DLG 2016 in vier Prüfrunden mehr als 4.500 Weine und Sekte aus den deutschen Anbauregionen.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.