Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Sensorik-Workshop für Gästeführer

Woran erkenne ich die Herkunft?

Unter dem Motto „Silvaner vom „Boden“ geprägt - Woran erkenne ich die Herkunft“ stand der sensorische Workshop, den 28 Gästeführer „Weinerlebnis Franken“ jüngst beim Fachberater für Kellerwirtschaft und Kellertechnik Hermann Mengler, Bezirk Unterfranken, absolviert haben.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Ein hartes Stück Arbeit, gleichzeitig aber sehr lehrreich, war der Workshop zum Thema „Herkunft“.
Ein hartes Stück Arbeit, gleichzeitig aber sehr lehrreich, war der Workshop zum Thema „Herkunft“. Brendel
Artikel teilen:

Mengler hatte für das Seminar 25 hochwertige Silvanerweine aus Franken, Rheinhessen und dem Eisacktal besorgt, sodass neben den in Franken bekannten bodenbildenden Gesteinsarten Buntsandstein, Muschelkalk und Keuper auch Kalkmergel und Glimmerschiefer mit von der Partie waren.

Alle Weine wurden verdeckt probiert und den Gesteinsarten zugeordnet. Den Weinerlebnisführern wurde schnell klar, dass die Herkunft nicht immer so einfach zu erkennen ist und dass der Einfluss der Oenologie nie unterschätzt werden sollte.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren