Wer ist der coolste Wein im ganzen Land?
Das Deutsche Weininstitut (DWI) lässt bis zum 11. März Weinliebhaber und Experten weltweit online über den coolsten Wein aus Deutschland abstimmen. Die 20 ausgesuchten Weine reichen vom naturtrüben Perlwein über Kooperationsweine mehrerer Winzer bis hin zu einem Orangewein und spiegeln die große Experimentierfreude der heimischen Erzeuger wider. Aus Württemberg ist dabei das Weingut Bihlmayer, aus Franken sind dabei das Weingut Schenk und die Ethos GbR. Die drei Bestplatzierten der Online-Abstimmung wird das DWI am 18. März um 11 Uhr an seinem Messestand auf der ProWein bekanntgeben und auszeichnen.
- Veröffentlicht am

Die zur Abstimmung stehenden Weine wurden in einem mehrstufigen Verfahren aus insgesamt 385 eingereichten Vorschlägen ermittelt: Zunächst trafen unabhängig Fachleute im Rahmen einer verdeckten Verkostung nach qualitativen Kriterien eine Weinauswahl, die anschließend von einer weiteren Fachjury begutachtet wurde.
„Die Jury war begeistert – nicht nur von der Qualität der Weine, sondern auch von der Kreativität unserer Weinerzeuger“, sagte Monika Reule, Geschäftsführerin des DWI und ebenfalls Mitglied der Jury. „Wichtig waren uns neben Etikettendesign und Ausstattung besonders das Konzept und die Geschichten der Erzeuger zu den Weinen, was zu durchaus kontroversen und sehr interessanten Diskussionen führte“, so Reule.
„Während im Lebensmittelhandel das äußere Erscheinungsbild einer Weinflasche maßgeblich darüber entscheiden kann, ob der Wein links liegen gelassen wird oder nicht, spielt für die Direktvermarktung das Storytelling, das Erzählen spannender Geschichten, eine immer größere Rolle“, erklärte dazu Jurymitglied Romeo Bay.
Das DWI bietet die Weine vom 18. bis 20. März an seinem ProWein-Stand (Halle 13, A 80) zur offenen Verkostung an und wird sie darüber hinaus in diesem Jahr auch bei anderen Veranstaltungen einsetzen. Die drei Erstplatzierten werden zudem in der Weinerlebniswelt „Cité du Vin“ in Bordeaux ausgeschenkt.
Wollen Sie auch an der Abstimmung teilnehmen? Dann einfach auf den unten stehenden Link klicken und mitmachen:
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.