Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Lehrfahrt der Weinerlebnisführer Württemberg

Regenwunder und Spätburgunder

Das benachbarte Weinanbaugebiet Baden war Ziel der diesjährigen Lehrfahrt der Weinerlebnisführer Württemberg Ende April.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Weinerlebnisführer zu Gast in Baden.
Weinerlebnisführer zu Gast in Baden.Steinschulte/Keimp
Artikel teilen:
Gar nicht nach dem Slogan „über Baden lacht die Sonne“ verhielt sich jedoch die Witterung, je näher der Reisebus mit den 40 Exkursionsteilnehmern dem imposanten Kaiserstuhl kam. Ein Tag mit viel Wasser von oben war zu erleben. Dem badischen Kollegen Hans-Peter Linder aus Endingen ist es zu verdanken, dass es doch eine erlebnisreiche und informative Ausfahrt wurde. Besuche und Verkostungen beim Weingut Freiherr von Gleichenstein, Bio-Winzerhof Linder, Weingut Konstanzer und Weingut Schmidt ergaben Einblicke in Philosophie und Ausrichtung unterschiedlicher Betriebe am Kaiserstuhl. Nach so viel Rebensaft wurde zum Abschluss noch die Bierproduktion der Ganter Brauerei Freiburg besichtigt und natürlich auch direkt aus dem Lagertank gekostet. Hans-Peter Linder konnte sich den permanenten Regen nicht erklären, da er doch sonst immer höchstens drei Stunden anhielt. Kaum bog der Reisebus auf die Autobahn Richtung Karlsruhe ein, erstrahlte die Abendsonne über den Vogesen. Doch da waren sie schon weg, die Württemberger.
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren