Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
DLG-Bundesweinprämierung 2018

Bundesehrenpreis für Weingut Zehnthof aus Sommerach

Das Weingut Zehnthof Tobias Weickert aus Sommerach (Franken) ist jetzt vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) mit dem Bundesehrenpreis ausgezeichnet worden. Der Bundesehrenpreis ist die höchste Auszeichnung, die deutsche Wein- und Sekterzeuger für ihre Qualitätsleistungen erhalten können. Das Weingut hatte zuvor im Rahmen der Bundesweinprämierung der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) eines der besten Gesamtergebnisse erzielt.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Julia Klöckner (l.), Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, überreichte gemeinsam mit DLG-Hauptgeschäftsführer Dr. Reinhard Grandke (3. v. r.) in Anwesenheit der Deutschen Weinkönigin Carolin Klöckner (2. v. l.) , der Fränkischen Weinkönigin Klara Zehnder (3. v. l.) und dem Fränkischen Weinbauverbands-Präsidenten Artur Steinmann (r.) Medaille an Tobias und Justina Weickert.
Julia Klöckner (l.), Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, überreichte gemeinsam mit DLG-Hauptgeschäftsführer Dr. Reinhard Grandke (3. v. r.) in Anwesenheit der Deutschen Weinkönigin Carolin Klöckner (2. v. l.) , der Fränkischen Weinkönigin Klara Zehnder (3. v. l.) und dem Fränkischen Weinbauverbands-Präsidenten Artur Steinmann (r.) Medaille an Tobias und Justina Weickert.DLG e. V.
Artikel teilen:

„Die hohe Qualität und die ausdrucksstarke Vielfalt der deutschen Weinkultur verdanken wir dem fachlichen Können und dem großen Engagement unserer heimischen Winzer. Die mit dem Bundesehrenpreis ausgezeichneten Wein- und Sekterzeuger sind durch eine anspruchsvolle Experten-Prüfung gegangen und gehören zu der Qualitätselite: Sie dürfen sich zu Recht zu den Qualitätsbotschaftern der Branche zählen. Der Preis ist kein Selbstzweck: Er hat auch große Bedeutung, weil er Verbrauchern Orientierung gibt und eine Motivation und Leistungsschau für die Winzer ist“, erklärte Bundesministerin Julia Klöckner.

„Die Preisträger gehören zu den besten Unternehmen der deutschen Weinwirtschaft. Mit ihrer Leidenschaft und Kreativität, mit Wissen und Können stehen sie für das hohe Ansehen des deutschen Weines, welches dieser heute weltweit genießt“, betonte DLG-Hauptgeschäftsführer Dr. Reinhard Grandke.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren