Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Neue Vorsitzende der DRV-Weinwirtschaft

Dr. Peter Schuster, Henning Seibert und Bernhard Idler gewählt

Die Gremien des Deutschen Raiffeisenverbandes (DRV) für den Bereich Weinwirtschaft haben drei neue Vorsitzende gewählt. 

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Freuen sich auf ihre neuen Aufgaben: Dr. Peter Schuster (von links), Henning Seibert und Bernhard Idler.
Freuen sich auf ihre neuen Aufgaben: Dr. Peter Schuster (von links), Henning Seibert und Bernhard Idler.DRV
Artikel teilen:

Nach 20-jähriger Mitgliedschaft im DRV-Fachausschuss Weinwirtschaft und 16 Jahren als Ausschussvorsitzender verabschiedet sich der scheidende Vorstandsvorsitzende der Württembergischen Weingärtner-Zentralgenossenschaft (WZG), Dieter Weidmann, aus den DRV-Gremien. Zum 1. Januar 2020 wechselte Weidmann in den Ruhestand. Während ihrer jüngsten Sitzung wählten die Fachausschussmitglieder einstimmig Henning Seibert, Vorstandsvorsitzender der Moselland eG, zu ihrem neuen Vorsitzenden. 

Parallel zur Sitzung des Fachausschusses wählten die Mitglieder des Arbeitskreises Markt Dr. Peter Schuster, Vorstandsvorsitzender des Badischen Winzerkellers eG, zu ihrem Vorsitzenden. 

In derselben Woche fanden auch die Sitzungen der DRV-Arbeitsgruppe Önologie und des DRV/DWV-Arbeitskreises Kellerwirtschaft statt. Beide Gremien wählten Bernhard Idler, Vorstand Önologie der WZG, zu ihrem neuen Vorsitzenden und damit zum Nachfolger von Dr. Schuster. 

Dr. Henning Ehlers, Hauptgeschäftsführer des DRV, freut sich auf die Zusammenarbeit mit den drei neuen Vorsitzenden: „Mit der Berufung von Dr. Peter Schuster, Henning Seibert und Bernhard Idler sind die drei Gremien gut aufgestellt für die künftigen politischen Herausforderungen.“ 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren