Vinissima fördert junge Frauen aus der Weinbranche
Vinissima Frauen & Weine e.V. ist ein bundesweites, berufsbezogenes und generationsübergreifendes Netzwerk für Frauen aus der Weinbranche. Sechs Talente hat Vinissima 2019 mit Förderpreisen und einem Stipendium ausgezeichnet.
- Veröffentlicht am
Sechs Talente aus der Weinbranche hat Vinissima Frauen & Weine e.V. 2019 mit
Förderpreisen und einem Stipendium ausgezeichnet. Die Nachwuchsförderung von
Frauen gehört zu den Zielen des Vereins.
Deutschlandstipendium
Laura Gerhardt aus Traben-Trarbach wird von Vinissima während ihres Studiums der
Weinwirtschaft an der Hochschule Geisenheim für ein Jahr unterstützt. Um sich aufs
Studieren zu konzentrieren, erhält sie mit dem Deutschlandstipendium monatlich 300
Euro. Am 8. November 2019 überreichte ihr die 2. Vorsitzende von Vinissima, Anette
Closheim, feierlich das Stipendium. (https://www.vinissima-ev.de/index.php?id=394)
Vinissima-Förderpreise
Kristin Antweiler hat beim Bundesentscheid des 34. Berufswettbewerbs der deutschen Landjugend in der Sparte Weinbau 2019 den ersten Platz erreicht. Dafür überreichte ihr Vinissima Mara Walz einen Förderpreis des Vereins. (https://www.vinissima-ev.de/foerderung/berufswettbewerb-der-deutschen-landjugend.html)
Als beste Absolventin des dualen Studiengangs Weinbau und Oenologie am Weincampus Neustadt a.d.W. überzeugte Isabell Spieß. Den Förderpreis überreicht ihr die Vinissima-Vorsitzende Susanne Wolf.
Beim DLG-Wettbewerb 2019 überzeugte Victoria Lergenmüller aus Hainfeld als beste Jungwinzerin. Dafür übergaben ihr die Regionalsprecherinnen Annette Huber und Regina Birkert den Förderpreis des Vereins. (https://www.vinissima-ev.de/index.php?id=387)
Laura Joan Salm erhielt den Vinissima-Förderpreis als beste weibliche Absolventin im „Diploma in Wines and Spirits 2019 (WSET)“. Urkunde und Titel bekam die Preisträgerin von Vinissima Sabine Mosbacher-Düringer.
Beste weibliche Absolventin der Sommelier-Schule Koblenz mit dem „Diploma in Wines and Spirits 2019 (WSET)“ ist Jennifer Henne-Bartz. Den Förderpreis überreichte Vinissima-Gründungsmitglied Barbara Wanner. (https://www.vinissima-ev.de/index.php?id=384)
Alle Förderpreisgewinnerinnen erhielten Bildungsgutscheine und können 2020 kostenfrei an den Aktivitäten von Vinissima teilnehmen.
Vinissima ist ein bundesweites, berufsbezogenes und generationsübergreifendes
Netzwerk für Frauen aus der Weinbranche. Vinissima fördert den Austausch, die
Weiterbildung seiner Mitglieder durch viele Aktivitäten auf Bundes- oder regionaler Ebene, sowie den weiblichen Nachwuchs der Branche.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.