Ausbringen der Pheromon-Ampullen
Die Fellbacher Weingärtner eG geben einen kleinen Einblick in die diesjährige Ausbringung der Pheromon-Ampullen. Anders als in den letzten Jahren, musste die Ausbringung auf mehrere Tage ausgeweitet werden. Denn aufgrund der Corona-Pandemie musste sehr streng auf Hygienemaßnahmen geachtet und in Kleingruppen gearbeitet werden.
- Veröffentlicht am
Bei herrlichem Sonnenschein waren in den vergangenen Tagen Mitglieder und Helfer der Fellbacher Weingärtner unterwegs, um Pheromon-Ampullen auf insgesamt knapp 200 Hektar Weinbergfläche auszubringen. Die Ampullen werden in jeder dritten Rebreihe ausgehängt. Sie sollen für eine Orientierungslosigkeit der Traubenwicklermännchen sorgen und sie somit vom Weibchen und der Fortpflanzung abhalten. Auf schonende Weise wird so die Vermehrung der Schädlinge verhindert - der Lockstoff schadet anderen Nützlingen nicht.
Anders als in den letzten Jahren, musste die diesjährige Ausbringung auf mehrere Tage ausgeweitet werden, da nur unter strengen Hygienemaßnahmen und in Kleingruppen gearbeitet werden konnte.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.