Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Urlaub auf dem Bauernhof

Minister Hauk wirbt für Urlaub auf dem Land

Viele landwirtschaftliche Betriebe, wie z.B. Winzerhöfe, betreiben als zweites Standbein Gästezimmer oder Ferienwohnungen auf ihren Höfen. Ab dem 18. Mai 2020 können die Ferienwohnungen und Gästezimmer wieder belegt werden. Für Minister Peter Hauk ist der Urlaub auf dem Bauernhof gerade in Corona-Zeiten eine gute Lösung, denn Urlaub im Land heißt kurze Wege, Erholung in herrlicher Natur und der Genuss von regionalen Produkten.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Krampfl
Artikel teilen:

„Die Corona-Krise hat viele Branchen vor große Herausforderungen gestellt. Ganz besonders die Gastronomie und Hotellerie. Davon betroffen sind auch rund 1.300 bäuerliche Gastgeber, darunter 560 Betriebe, die Ferien auf dem Bauernhof, auf Winzerhöfen oder Reiterhöfen anbieten und Mitglied der Landesarbeitsgemeinschaft Urlaub auf dem Bauernhof in Baden-Württemberg e.V. sind. Für sie alle gibt es nun endlich Planungssicherheit und sie können ab 18. Mai in den Ferienwohnungen wieder Gäste empfangen“, sagte der Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Peter Hauk MdL, am Freitag, den 08. Mai in Stuttgart.

Zweites Standbein für landwirtschaftliche Betriebe

Viele landwirtschaftliche Betriebe, wie z.B. Winzerhöfe, haben in den letzten Jahren ein erfolgreiches zweites Standbein aufgebaut, indem sie Gäste auf ihren Höfen unterbringen und in Ferienwohnungen einen Einblick in das Leben auf dem Land geben. „Gerade Familien, aber auch Paare, die ihre Liebe zur Natur im Urlaub ausleben wollen, treffen mit dem Urlaub auf dem Land die richtige Wahl“, betonte der Minister.

Erholung in herrlicher Natur und Genuss regionaler Produkte

In diesem Jahr werden viele vor der Frage stehen, ob und wo sie trotz der schwierigen Lage ihre Ferien verbringen wollen. „Gast bei unseren Bauern zu sein ist eine gute Lösung. Urlaub im Land heißt kurze Wege, Erholung in herrlicher Natur und Genuss mit regionalen Produkten. Unsere Ferienhöfe sind so vielfältig wie unser Land, da ist für jeden etwas dabei“, lobte Hauk.

Kampagne ‚Wir versorgen unser Land‘

Auch vor dem Hintergrund, dass die Verbraucher immer genauer wissen möchten, wo ihre Produkte herkommen und wer hinter der Produktion heimischer Lebensmittel steht, ist ein Urlaub auf dem Bauernhof besonders interessant. „Wir wollen mit unserer neuen Kampagne ‚Wir versorgen unser Land‘ die Bauern vorstellen, die hinter der heimischen Nahrungsmittelproduktion stehen. Diese Menschen nicht nur in Filmen und auf Plakaten kennen zu lernen, sondern sie und ihre Arbeit live zu erleben und zu sehen, wie wichtig und vielfältig die Arbeit der Landwirtschaft ist, macht diese einzigartige Form des Urlaubs ganz besonders“, sagte Peter Hauk.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren