Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Alternativprogramm

Aus Weindorf wird Weindorf-Auslese

Das Heilbronner Weindorf wurde bereits im Mai für dieses Jahr abgesagt. Die Großveranstaltung mit jährlich fast 300.000 Besuchern rund um das Rathaus kann unter Pandemie-Bedingungen nicht stattfinden. Doch es gibt ein Alternativprogramm, die Weindorf-Auslese: Mit kleinen dezentralen Weinangeboten und exklusiven zentralen Events in der Innenstadt bieten die Weindorf-Macher vom 10. bis 20. September 2020 täglich Heilbronner Weindorf-Erlebnisse unter Einhaltung des Infektionsschutzes.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
HMG/Jürgen Häffner
Artikel teilen:

„Natürlich können wir unser weit über die Stadt hinaus beliebtes Weindorf nicht ersetzen. Die Weindorf-Auslese ist aber eine schöne Alternative, um Weindorf-Geselligkeit an verschiedenen Orten und unter den derzeit möglichen Gegebenheiten zu erleben“, sagt Oberbürgermeister Harry Mergel.

Vielfältige Weinerlebnisse

Als „Höhepunkt des Heilbronner Weinsommers“ sieht Steffen Schoch, Geschäftsführer der Heilbronn Marketing GmbH, die Weinserie. Mit Weinwanderungen, Weingut-Hopping, Afterwork-Weinproben und Wein- und Kulinarik-Themen auf dem Weingut, in den Weinbergen oder in der Gastronomie und im Handel hat die Beschickergemeinschaft ein Programm zusammengetragen, das an allen zehn Weindorftagen vielseitige Weinerlebnisse bietet.

Im Mittelpunkt werden fünf zentrale Veranstaltungen in der Innenstadt stehen. Beliebte Weindorf-Aktionen wie die verdeckte Weinprobe, die Burgunderweinprobe oder Schokolade und Wein sollen mit begrenzter Teilnehmerzahl stattfinden.

Podiumsdiskussion zum Start

Zum Start sei am Donnerstag, 10. September eine Eröffnungsfeier geplant. Mit Gästen wie Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner und weiteren angefragten politischen Vertretern aus dem Bereich Landwirtschaft und Weinbau soll eine Podiumsdiskussion zum Thema „Weinwirtschaft und Landwirtschaft in Zeiten von Corona“ die Weindorf-Auslese einläuten.

Anmeldung vorab

„Wichtig ist für die zentralen Angebote, dass man sich vorab über die Website anmelden muss“, erklärt Schoch, denn die Teilnehmerzahlen seien entsprechend der aktuell gültigen Infektionsschutz-Maßnahmen begrenzt. Für die dezentral auf den Weingütern und in der Natur oder in der Gastronomie stattfindenden Angebote würden die dort jeweils einzuhaltenden Regeln gelten.

Alle Infos zur Veranstaltung gibt es ab Mitte August unter www.weindorf-heilbronn.de

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren