Frankens Leitrebsorte feiert den 362.
Die Rebsorte Silvaner feierte am 6. April ihren 362. Geburtstag in Franken. Die ersten Silvaner-Rebstöcke im Weinanbaugebiet Franken wurden 1659 gepflanzt.
- Veröffentlicht am

25 Fechser brachte ein Bote nach Castell, wo man die Stecklinge am Fuße des Schlossberges in der Lage Reitsteig pflanzte. Von hier trat der Silvaner seinen Siegeszug quer durch Deutschland und insbesondere Franken an. Seither hat sich der Silvaner in Franken zu der meistangebauten Rebsorte entwickelt. Mit 24,7 Prozent hat der Silvaner, Frankens Leitrebsorte, den höchsten Anteil der bestockten Rebfläche in seiner Heimat Franken (Stand 2020) und erfreut sich eines hervorragenden Rufs als idealer Speisebegleiter.
Zur 362. Jahrestag des Silvaners in Franken verlost die 64. Fränkische Weinkönigin Carolin Meyer über Facebook (Frankenwein & Fränkische Weinkönigin) und Instagram (fraenkische_weinkoenigin) Silvaner-Weinpakete.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.