Erstmals digitaler Weinbautag
- Veröffentlicht am
Doch schnell wurde klar, dass dies aufgrund der aktuellen Pandemiesituation nicht möglich sein würde, auch eine Verschiebung des Termins in den April brachte keine Änderung. Deshalb beschloss man die Abstimmungen der Generalversammlungen erstmals über ein Umlaufverfahren bei den Mitgliedern durchzuführen.
Weinbautag in digitaler Form
Der Mitteldeutsche Weinbautag lockt immer wieder erneut mit spannenden Vorträgen rund um das Thema Wein und dies sollte den Winzern der Region trotzdem nicht verwehrt bleiben. Deshalb fand dieser erstmals in einer Onlineversion statt. Zunächst präsentierte Dr. Jürgen Oberhofer vom DLR Rheinpfalz unter dem Titel „Wie teuer ist der Wein“ einen Vortrag, in dem er auf die Gesamtherstellungskosten bei der Weinproduktion einging und dabei insbesondere stark beeinflussende Faktoren näher unter die Lupe nahm.
Im Anschluss stellte der Generalsekretär des Deutschen Weinbauverbands Christian Schwörer das bereits beschlossene neue deutsche Weingesetz und die zu diesem Zeitunkt in Verabschiedung befindliche neue Weinverordnung vor. Je kleiner die Herkunft desto höher die Qualität lautet dabei der Grundsatz, der nun im neuen Rechtsrahmen Anwendung finden soll.
Mit viel Charme und Freude führte neben Weinbaupräsident Hans Albrecht Zieger, die Weinkönigin Annemarie Triebe durch das Programm.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.