Finalisten stehen fest
Es waren spannende Vorrunden, in denen sich die 16 Jungwinzer in den vergangenen Wochen einen Schlagabtausch lieferten. Interessante Live-Tastings gepaart mit tollen Weinen. Dennoch kann es am Ende nur einen Sieger des Jungwinzer Cups 2021 geben.
- Veröffentlicht am
Das Ergebnis der vier Finalisten steht fest. Im Durchschnitt waren es rund 250 Personen, die in jeder Vorrunde für ihren Lieblingswein abgestimmt haben.
- Sieger aus der ersten Runde ist der Riesling ng trocken von der Fellbacher Kooperative next generation.
- Aus der zweiten Vorrunde konnte sich das Weingut Dobler mit einem Sauvignon Blanc (2 Stern) behaupten.
- Die dritte Runde konnte das Weingut Maier mit seinem Weißburgunder Selektion für sich entscheiden.
- In der vierten und letzten Partie schaffte es der Vorjahressieger Daniel Kuhnle mit seinem Blanc de Noir erneut ins Finale. Er möchte seinen Titel verteidigen.
Austragungs- beziehungsweise Ausstrahlungsort ist die Vinothek am Steingrüble des Weingut Klopfer in Großheppach. Eine vor Ort Teilnahme ist nicht möglich, aber dennoch gibt es die Möglichkeit, dass Fans für ihren Lieblingswein abstimmen können.
Weine im Finale
Die next generation schickt ihren Vorrundensieger ins Finale. Das Weingut Dobler tritt – im Vergleich zur Vorrunde – mit seinem 3 Stern Sauvignon Blanc an. Daniel Kuhnle geht mit einem Sauvignon Blanc feinherb ins Rennen und das Weingut Maier will mit einem Lemberger Selektion trocken den Sieg nach Schwaikheim holen. Das Weinpaket fürs Finale kann im Onlineshop unter www.jungwinzer-stuttgart.de oder bei den jeweiligen Finalisten für 40,- Euro erworben werden.
Live-Übertragung des Finales
Die Live-Übertragung beginnt am Freitag, den 18. Juni um 19 Uhr auf Instagram: Sie kann im Nachgang auf dem YouTube Kanal der Jungwinzer angesehen werden. Moderiert wird das Event von Holger Siegle, dem @0711weinfluencer.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.