Onlineseminar "Klimawandel und Spätfrostschäden"
- Veröffentlicht am

Neben dem Einfluss auf den Wasserhaushalt wirkt sich der Klimawandel auf die Entwicklung der Reben und Trauben aus. Der Jahrgang 2021 hat gezeigt, wie nach einem späten Austrieb durch reichhaltige Niederschläge und plötzliche Erwärmung die Reben förmlich explodieren. Dies hat zu einem sehr hohen und in kurzer Zeit abzuleistenden Arbeitsaufwand geführt. Auch die notwendigen Pflanzenschutzmaßnahmen waren kaum zu bewältigen.
In diesem Online-Seminar werden die Folgen des Klimawandels auf den Weinbau erläutert. Welche Möglichkeiten haben Weingärtnerinnen und Weingärtner, auf die sich ändernden Umweltbedingungen zu reagieren? Ein besonderer Fokus wird dabei auf die möglichen Schäden durch den Spätfrost im Weinbau gelegt.
Die Veranstaltung richtet sich an praktizierende Weingärtnerinnen und Weingärtner sowie am Weinbau Interessierte, mit oder ohne Vorwissen.
Ein Seminarangebot von Rebe & Wein in Zusammenarbeit mit dem Weinbauverband Württemberg.
Infos und Anmeldung unter www.ulmer-akademie.de
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.