65. Fränkische Weinkönigin gesucht
Am 20. April 2022 wird in Würzburg die Wahl der 65. Fränkischen Weinkönigin stattfinden. Wer sich für dieses wichtige Amt zur Wahl stellen lassen möchte, kann sich noch bis zum 10. Februar 2022 bewerben und die Chance auf eine erlebnisreiche Amtszeit nutzen.
- Veröffentlicht am
Die fränkischen Winzerinnen und Winzer suchen eine Nachfolgerin für Carolin Meyer. Am 20. April 2022 wird in Würzburg die 65. Fränkische Weinkönigin gewählt. Die Siegerin des Wettbewerbs wird von Carolin Meyer gekrönt.
Ab sofort können sich junge Damen aus fränkischen Weindörfern, aus Winzerfamilien, aktuelle und ehemalige Weinprinzessinnen oder junge Frauen mit abgeschlossener fachbezogener Berufsausbildung (z.B. Winzerin, Weintechnologin etc.), um das Amt der Fränkischen Weinkönigin bewerben.
Die Bewerberinnen für dieses repräsentative Amt müssen mindestens 18 Jahre alt und unverheiratet sein sowie eine gültige Fahrerlaubnis (Klasse B) haben. Darüber hinaus sollten die Bewerberinnen über entsprechendes Fachwissen zu Weinbau, Kellerwirtschaft und Vermarktung verfügen.
Spannende Zukunft und viele Aufgaben
Die neue Fränkische Weinkönigin darf sich auf eine erlebnisreiche Amtszeit freuen. Mit mehreren Dienstwagen von BMW Rhein wird sie in Franken, Deutschland und darüber hinaus im Auftrag der Silvaner Heimat unterwegs sein. Sie begegnet bei ihren Terminen vielen bekannten Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Was ist zu tun?
Die Bewerbung inkl. ausgefülltem Bewerbungsformular, druckfähigem Foto und Lebenslauf richten die Bewerberinnen bitte per Post an
Gebietsweinwerbung Frankenwein-Frankenland GmbH, Frau Eva Lay, Hertzstr. 12, 97076 Würzburg
oder per E-Mail an el@haus-des-frankenweins.de.
Anmeldeschluss ist Donnerstag, 10. Februar 2022 um 24:00 Uhr.
Die erforderlichen Unterlagen finden die Bewerberinnen unter www.frankenwein-aktuell.de zum Download.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.