Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Geisenheim

Studieninfotag auf dem grünen Campus in Geisenheim

Erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie haben Studieninteressierte wieder die Möglichkeit, den Studienort Geisenheim vor Ort zu erleben. Beim Studieninfotag am 01. Juni 2022 ab 13:00 Uhr bietet die Hochschule neben dem klassischen Informationsangebot – Vorstellung der Studiengänge, Beratung und Schnuppervorlesungen – auch Campus-Touren an. Der AStA serviert Kaffee und Kuchen und öffnet zum Abschluss des Tages das Alte Weinfass.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Am 01. Juni können sich Studieninteressierte an der Hochschule Geisenheim über zahlreiche Berufsmöglichkeiten informieren.
Am 01. Juni können sich Studieninteressierte an der Hochschule Geisenheim über zahlreiche Berufsmöglichkeiten informieren.Pixabay
Artikel teilen:

Großzügige Freiland- und Gewächshausflächen und modernste Labore für Forschung und Lehre machen den Studienstandort Geisenheim, neben dem Studienangebot rund um Pflanzen, Natur, Lebensmittel und Getränke – insbesondere Wein –, zu etwas Besonderem in der deutschen Hochschullandschaft. Und genau das können Studieninteressierte beim Studieninfotag der staatlichen Hochschule Geisenheim im Rheingau am 01. Juni 2022 zwischen 13:00 und 17:30 Uhr endlich wieder vor Ort erleben. Um ihnen einen guten Eindruck vom Campus zu vermitteln, bieten Mitarbeitende der Hochschule studiengangspezifische Führungen an.

Antworten auf alle offenen Fragen

Interessierte erfahren darüber hinaus von den Studiengangsleiterinnen und -leitern aus erster Hand mehr über die Bachelor-Studiengänge GartenbauGetränketechnologieInternationale WeinwirtschaftLandschaftsarchitekturLebensmittellogistik und -managementLebensmittelsicherheit sowie Weinbau und Oenologie. Sie können ihre Fragen zu Studieninhalten, Spezialisierungsmöglichkeiten und Berufsaussichten stellen. Auch für alle Fragen rund um das obligatorische Vorpraktikum – für das aufgrund der Pandemie aktuell eine erleichternde Sonderregelung gilt – und den Bewerbungsablauf ist Raum. Mitarbeitende beraten zum dualen Studienangebot und der Möglichkeit, ohne Abitur zu studieren. Das International Center informiert über Auslandssemester und -praktika und über das korrespondierende Sprachlernangebot.

Austausch mit aktiven Studierenden möglich

Studierende selbst berichten über ihre Erfahrungen im Studium an der Hochschule Geisenheim; bei Kaffee und Kuchen oder – zum Abschluss des Nachmittags – an Geisenheims kleinster Outdoor-Theke, dem Alten Weinfass, können die Gäste mit dem Team des Allgemeinen Studierendenausschusses (AStA) ins Gespräch kommen. Dort erfahren sie, was neben dem Studium auf dem Campus noch geboten ist.

Die Türen der Hochschule stehen stets offen

Unabhängig vom Studieninfotag können sich Interessierte an der Hochschule Geisenheim übrigens jederzeit persönlich beraten lassen; schließlich ist die individuelle Betreuung auch während des Studiums, die mit einer sehr guten Betreuungsrelation einhergeht, eine weitere Besonderheit der staatlichen Hochschule im Rheingau mit ihren derzeit rund 1.800 Studierenden.

Alle Informationen zum Studieninfotag finden Sie unter 
https://www.hs-geisenheim.de/studieninfotag/, Ihre Ansprechpersonen für die Studienberatung hier https://www.hs-geisenheim.de/persoenliche-beratung/. Auch der Termin für den folgenden Studieninfotag steht schon fest: Am 18. November 2022 können Interessierte sich wieder ganz unkompliziert online über das Studienangebot der Hochschule Geisenheim informieren.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren