Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Deutschland

Die Bewerbungsphase für den Gerd-Sonnleitner-Preis der Rentenbank läuft

Bewerben können sich Landwirtinnen und Landwirte unter 35 Jahren noch bis zum 31. Januar 2023. Der Preis wird für besonderes eherenamtliches Engagement verliehen und ist mit 5.000 Euro dotiert.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Unter dem Motto „Ehrenamt lohnt sich!“ verleiht die Landwirtschaftliche Rentenbank auch 2023 wieder ihren Gerd-Sonnleitner-Preis. Seit diesem Jahr ist der Preis mit 5.000 Euro dotiert. Er zeichnet junge Landwirte aus, die sich ehrenamtlich für die Branche stark machen und zum Interessenausgleich beitragen.

„Ehrenamt sorgt ganz maßgeblich für ein attraktives und lebenswertes Umfeld im ländlichen Raum. Viele Angebote und Initiativen wären ohne den engagierten Einsatz der Ehrenamtlichen nicht denkbar“, so Nikola Steinbock, Sprecherin des Vorstands der Rentenbank. Für die Ehrenamtlichen werde es dabei immer wichtiger, die Landwirtschaft nach außen hin sichtbarer zu machen, aber auch Interessenkonflikte zu lösen, so Nikola Steinbock weiter. Sie betonte: „Mit unserem jährlich verliehenen Preis bringen wir unsere große Wertschätzung für die Leistungen der Ehrenamtlichen zum Ausdruck und würdigen herausragendes Engagement mit Fokus auf den lokalen Interessenausgleich.“

Der Bewerbungsbogen sowie Informationen zum Gerd-Sonnleitner-Preis finden Sie unter www.rentenbank.de/ueber-uns/gerd-sonnleiter-preis.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren