Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Marlies Dumbsky: Die 60. Deutsche Weinkönigin kommt aus Franken

Am Freitag, den 10.10. Uhr fiel die Entscheidung in Neustadt an der Weinstraße: Die 60. Deutsche Weinkönigin heißt Marlies Dumbsky und kommt aus Franken. In einer zweistündigen Wahlgala setzte sich die 22-jährige Winzerin aus Volkach in einem harten Rennen gegen ihre fünf Mitbewerberinnen durch und erhielt ihre Krone aus der Hand ihrer Vorgängerin Evelyn Schmidt aus Sachsen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Evelyn Schmidt, die 59. Deutsche Weinkönigin, krönt ihre Nachfolgerin Marlies Dumbsky am 10. Oktober 2008 in Neustadt an Weinstraße.
Evelyn Schmidt, die 59. Deutsche Weinkönigin, krönt ihre Nachfolgerin Marlies Dumbsky am 10. Oktober 2008 in Neustadt an Weinstraße. DWI
Artikel teilen:
Das gekrönte Trio Unser Bild zeigt von links: Deutsche Weinkönigin Sarah Schmidt (Nahe), 60. Deutsche Weinkönigin Marlies Dumbsky und Deutsche Weinprinzessin Andrea Köninger. © DWI
Zu Weinprinzessinnen wurden am Abend die 20 Jahre alte Sarah Schmitt von der Nahe und die 25 Jahre alte Andrea Köninger aus Baden gekürt. In der Show mussten die jungen Weinfachfrauen umfangreiches Wissen über Wein, dazu Redegewandtheit und Schlagfertigkeit beweisen. "Sie alle hätten es verdient, Weinkönigin zu werden", bilanziert die Geschäftsführerin des Deutschen Weininstituts (DWI), Monika Reule, am Ende.

Doch nur eine aus insgesamt dreizehn Bewerberinnen konnte es werden, denn zur Wahl stellen sich jedes Jahr die Gebietsweinköniginnen der dreizehn deutschen Weinanbaugebiete. Bereits eine Woche zuvor hatten die dreizehn Kandidatinnen um den Einzug ins Finale gekämpft, sechs hatten den Sprung in die Wahlgala geschafft. Dort stellten sich die sechs jungen Damen anspruchsvollen Aufgaben unter der charmanten Führung von SWR-Moderator Holger Wienpahl.

So mussten die jungen Frauen eine Eröffnungsrede halten und dabei drei Stichwörter eines erfundenen Sponsors unterbringen. Die Palette reichte dabei von Alufelge über Abflussreiniger bis hin zu Babynahrung. Bei der nicht leichten Aufgabe galt es Redegewandtheit mit kompetentem Auftreten zu verknüpfen. Bei einer verdeckten Weinprobe und einem Fotorätsel galt es dann für die Kandidatinnen, ihr Weinfachwissen zu beweisen. Am besten gelang alles dies der Fränkin Marlies Dumbsky. Sie überzeugte die 80-köpfige Jury aus Weinexperten, Politikern und Medienvertretern mit ihrem fundierten Fachwissen, ihrer Schlagfertigkeit und ihrem Charme. Die neue Weinmajestät spricht drei Sprachen und ist begeisterte Motorradfahrerin.

Die Krönung Evelyn Schmidt, die 59. Deutsche Weinkönigin, krönt ihre Nachfolgerin Marlies Dumbsky am 10. Oktober 2008 in Neustadt an Weinstraße. © DWI
Die junge Frau war von ihrer Wahl völlig überrascht: "Das ist der Hammer", staunte sie, und bekannte, ihr Studium der Medienwissenschaften werde nun wohl eine Weile warten müssen. Sie freue sich aber unheimlich, den deutschen Wein nun in aller Welt vertreten zu dürfen und die deutschen Anbaugebiete näher kennen lernen zu können, sagte Marlies Dumbsky.

Ein Jahr lang ist die neue Weinkönigin nun im Auftrag der Winzer als Botschafterin des deutschen Weins unterwegs und absolviert dabei rund 250 Termine, die vom Deutschen Weininstitut koordiniert werden.
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren