
Mehrwegflaschen jetzt auch im Supermarkt
Was Kunden bei Wasser, Säften und Bier längst gewohnt sind, ist ab sofort auch beim Wein Realität. EDEKA Südwest nimmt in den ersten Märkten Wein in der neuen 0,75-Liter-Mehrwegflasche ins Sortiment auf.
von Wein-Mehrweg eG erschienen am 02.10.2024Für die Kunden bedeutet dies, dass sie für Wein in der 0,75-Liter-Mehrwegflasche an der Kasse zunächst 0,25 Euro Pfand bezahlen. Diesen Betrag erhalten sie nach der Rückgabe der leeren Flasche in den Pfandautomaten wieder zurück. Dem Lebensmitteleinzelhandel stehen zum Start insgesamt 37 Weine in der 0,75-Liter-Mehrwegflasche zur Verfügung. Gleich zu Beginn werden daraus ausgewählte Weine in den ersten Märkten im württembergischen Bereich des Absatzgebiets der EDEKA Südwest erhältlich sein.
Im März 2023 hatte die Wein-Mehrweg eG die 0,75-Liter-Mehrwegflasche erstmals auf der Fachmesse ProWein vorgestellt. Im Gegensatz zum Getränkefachhandel zögerte der Lebensmitteleinzelhandel zunächst mit der Eingliederung dieser Weine in seine Sortimente. Grund: Es fehlte ihm am eindeutig zur Flasche passenden 6er Kasten. Dieser Mehrweg-Poolkasten aus Recyclingmaterial wurde zwischenzeitlich von der Wein-Mehrweg eG in Zusammenarbeit mit dem Kastenhersteller Oberland MV in Bad Wurzach entwickelt und steht inzwischen für den Einsatz zur Verfügung.
Rund zwei Drittel des Weins werden im Supermarkt verkauft
Der Sprung in den Supermarkt ist für die Weinerzeuger ein bedeutender. Denn der Lebensmitteleinzelhandel verkauft in Deutschland inzwischen rund zwei Drittel der Weine. „Wir waren in der Zwischenzeit aber nicht untätig“, erzählt Werner Bender, Vorstand der Wein-Mehrweg eG, deren Mitgliedsbetriebe die 0,75-Liter-Mehrwegflasche in Umlauf gebracht haben. "So sind die Weine unserer inzwischen 13 Mitgliedsbetriebe mittlerweile bei Getränkehändlern in großen Teilen Süddeutschlands und vereinzelt auch darüber hinaus erhältlich.“ Im Bio-Handel sei die Verbreitung sogar nahezu bundesweit. Bender weiter: „Zum Start im Lebensmitteleinzelhandel rechnen wir jetzt damit, dass zunächst vor allem zahlreiche Märkte in Baden-Württemberg die Weine in der Mehrwegflasche ordern werden.“ Bei entsprechender Nachfrage könne das Verbreitungsgebiet dann zügig weiter wachsen.
Weiterer großer Anbieter will folgen
Für Werner Bender war der Vertrieb des Weins in der Mehrwegflasche auch im Supermarkt nur eine Frage der Zeit: „Die 0,75-Liter-Mehrwegflasche lässt sich bis zu 50 Mal befüllen, das spart Ressourcen und Energie, vermeidet Abfall und die Weinbranche wird deutlich unabhängiger.“ Eine weitere große, bundesweit aktive Unternehmensgruppe im Lebensmitteleinzelhandel, so Bender weiter, habe bereits signalisiert, in Kürze die 0,75-Liter-Mehrwegflasche beim Wein ebenfalls in erste Märkte zu nehmen.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.