Helden im Weinberg – Teil 18
Feldwespen – ruhige und nützliche Zeitgenossen
Leider leiden Feldwespen, von denen es in Europa insgesamt 14 unterschiedliche Arten gibt, an einem schlechten Ruf. Völlig zu unrecht, wie Dr. Juliane Schmidt erklärt.
- Veröffentlicht am

Wie alle Angehörigen der Faltenwespen sind auch diese Arten gut an ihren zweimal in Längsrichtung gefalteten Flügeln dieser Familie zuzuordnen. Schuld am schlechten Ruf der Feldwespen sind die deutsche und die gemeine Wespe, die den Menschen meist beim Essen im Freien stören oder ihre Nester in Rollladenkästen, Dachgiebeln und Gartenhäuschen bauen. Harmlose Gesellen Die Feldwespen, besonders die Haus-Feld-Wespen, bauen ihre Nester auch gerne in die Nähe menschlicher Strukturen, jedoch sind diese viel weniger aggressiv und angriffslustig. Verhält man sich ruhig, so kann man den Tieren beim Bau des Nestes und der Brutpflege zu schauen. Ihre Nester sind im Gegensatz zu den allseits bekannten Wespennestern außen offen und man kann gut die...