Aerodynamische Pioniere – Die Rosenkäfer
Zugegeben, beim Betrachten der hübsch grünschillernden, aber doch etwas plump gebauten Rosenkäfer fragt man sich unwillkürlich, wo sich der aerodynamische Vorteil versteckt. Sein Geheimnis lüftet der Rosenkäfer (Cetoniiae) im Flug. Doch nicht nur die adulten Käfer, sondern auch die Larven können sich auf besondere Weise fortbewegen. Die Kenntnis davon kann zum Schutz der Rosenkäfer beitragen, denn sowohl die Larve wie auch die erwachsenen Käfer gehören zu den Nützlingen.
- Veröffentlicht am

- Weinbau & Kellerwirtschaft
- Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
- exklusive digitale Inhalte
- vorher wissen, was wichtig ist
- sofort und jederzeit verfügbar
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Rebe & Wein erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Rebe & Wein-Abo