Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Helden im Weinberg – Teil 38

Aerodynamische Pioniere – Die Rosenkäfer

Zugegeben, beim Betrachten der hübsch grünschillernden, aber doch etwas plump gebauten Rosenkäfer fragt man sich unwillkürlich, wo sich der aerodynamische Vorteil versteckt. Sein Geheimnis lüftet der Rosen­käfer (Cetoniiae) im Flug. Doch nicht nur die adulten Käfer, sondern auch die Larven können sich auf besondere Weise fortbewegen. Die Kenntnis davon kann zum Schutz der Rosenkäfer beitragen, denn sowohl die Larve wie auch die erwachsenen Käfer gehören zu den Nützlingen.

Veröffentlicht am
Rosenkäfer sind eifrige Bestäuber. Die Musterung der Deckflügel kann variieren. Fälschlicherweise werden manchmal die Flügelflecken mit Verletzungen durch spitze Vogelschnäbel verwechselt. Die schillernden Farben des Gemeinen Rosenkäfers (Cetonia aurata) werden durch mikroskopische Kleinstrukturen auf dem Außenskelett erzeugt.
Rosenkäfer sind eifrige Bestäuber. Die Musterung der Deckflügel kann variieren. Fälschlicherweise werden manchmal die Flügelflecken mit Verletzungen durch spitze Vogelschnäbel verwechselt. Die schillernden Farben des Gemeinen Rosenkäfers (Cetonia aurata) werden durch mikroskopische Kleinstrukturen auf dem Außenskelett erzeugt.Beate Wende
Mit einem charakteristischen tiefen Brummen kündigen sich fliegende Rosenkäfer an. So unverwechselbar wie das Geräusch ist das Flugbild der Rosenkäfer. Allgemein erkennt man Käfer an den hochgeklappten Vorderflügeln während des Fluges, die wie zwei Heckklappen am Körper in die Luft ragen. Denn zum Fliegen dienen nur die dünnhäutigen, transparenten Hinterflügel (Alae). Sitzt der Käfer, werden die Hinterflügel mittels komplizierten Faltvorgängen zusammengelegt und unter den schützenden harten Vorderflügeln verborgen. So genial der Schutz der verletzlichen Hinterflügel durch die starren Deckflügel ist, so hinderlich sind diese während des Fluges. Die beiden aufragenden starren Deckflügel sorgen für einen enormen Luftwiderstand beim Fliegen,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • exklusive digitale Inhalte
  • vorher wissen, was wichtig ist
  • sofort und jederzeit verfügbar
1 Monat kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monat
danach 57,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate