Helden im Weinberg – Teil 39
Der Scharfe Mauerpfeffer
Knallige Hitze und wochenlang kein nennenswerter Niederschlag. Dieses Klima ist während der Sommermonate in Franken mittlerweile schweißtreibende Realität – mit landschaftsprägenden Konsequenzen. Alles verdorrt? Nein, nicht alles. Eine kleine Pflanze lässt sich vom fehlenden Nass nicht beeindrucken.
- Veröffentlicht am

Der Name verrät bereits die bevorzugten Pfefferstandorte. Den Scharfen Mauerpfeffer (Sedum acre) findet man nicht im Gewürzregal, sondern in Mauerritzen oder auf Mauerkronen von Steinmauern, an Steinriegeln und entlang von Wegen im meist schottrig-sandigen Übergangsbereich von (Teer-)Straße und Wegsaum. Zwar siedelt sich der Mauerpfeffer auch gerne in den Pflasterfugen von Terrassen und Gehwegen an, doch dies ist leider ebenfalls der Lebensraum der überlegenen Abflammgeräte. Kurz gesagt, der Mauerpfeffer wächst auf viel Gestein mit wenig Boden. Da drängt sich unwillkürlich die Frage auf, wie der Scharfe Mauerpfeffer bei diesen pflanzenwidrigen, trocken-heißen Bodenbedingungen zurechtkommt. Große Speicher Die beiden Schlüssel zum Erfolg...
- Weinbau & Kellerwirtschaft
- Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
- exklusive digitale Inhalte
- vorher wissen, was wichtig ist
- sofort und jederzeit verfügbar
0,- EUR / 1 Monat
danach 57,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Rebe & Wein erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Rebe & Wein-Abo