Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
WEINBAU

Was kostet das eigentlich?

Die Neuanlage von Rebflächen will wohl überlegt sein. Im zweiten Teil unserer Serie zeigt Weinbauberater Tim Ochßner, welche Kosten dabei auf einen Betrieb zukommen.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Häufig werden bei den Kosten für eine Neuanlage nur Materialkosten berücksichtigt. Nicht zu vergessen sind aber auch die Rodungskosten, entstehende Arbeitskosten, Finanzierungskosten und die Kosten der Pflanzfeldvorbereitung. Für die neu anzulegenden Flächen generiert der Weinbaubetrieb auch keine Erlöse, was bei der betriebswirtschaftlichen Berechnung des Betriebes ebenfalls berücksichtigt werden sollte.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 53,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 76,50 EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate